Veranstaltungsarchiv
-
5. Dezember 2014
Laboratorien der Moderne. Orte und Räume des Wissens in Zentraleuropa
Workshop, Fr–Sa, 5.–6. Dezember 2014
-
4. Dezember 2014
This Is Not Moscow! Student Protest in Bulgaria 2013–2014
Dr. Tom Junes (Jena)
Gastvortrag im Rahmen des Osteuropa-Kolloquiums -
4. Dezember 2014
Dorfgeschichten. Anthropologie und Weltliteratur
Workshop
-
27. November 2014
Mehrebenen-Bürokratie: Zur Entwicklung eines neuen Verwaltungstypus
Prof. Dr. Arthur Benz (Darmstadt)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
27. November 2014
State building as it happens: insights from Afghanistan
Prof. Christoph M. Zürcher (Ottawa)
IACM Lecture Series 2014 -
26. November 2014
Der Völkermord an den Christen des Osmanischen Reiches: Armeniern, Griechen und Aramäern („Assyrern“)
Eine Veranstaltung der Forschungsstelle für Aramäische Studien gemeinsam mit der Volkshochschule Konstanz-Singen
-
21. November 2014
Zur dramatischen Lage der aramäischsprachigen Minderheit im Irak und in Syrien
Hearing mit den geistlichen Würdenträgern der syrischen Kirchen
Fr–So, 21.–23. November 2014 -
21. November 2014
Die Gestaltung universitärer Forschungsverbünde und -zentren
Kollektive Forschungsformen als Modell der Zukunft?
Tagung
Schloss Herrenhausen (Hannover), Do–Fr, 20.–21. November 2014 -
19. November 2014
Herbst des Helden: Der Wandel heroischer Leitbilder in England und Frankreich im 17. Jahrhundert
Prof. Dr. Ronald G. Asch (Freiburg)
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
14. November 2014
Hinrichtungsbilder – Medien, Wahrnehmung und Emotionen heute und in der Vergangenheit
Diskussion
-
14. November 2014
Visualizing Revolt and Punishment in Early Modern Times
Conflict and Contact-Zones between Different Visual Cultures and Policies
Conference
Fr–Sun, 14-16 November 2014 -
13. November 2014
Traditional governance and the provision of public goods in indigenous Mexico
Prof. Alberto Diaz-Cayeros (Stanford)
IACM Lecture Series 2014 -
13. November 2014
Die Fabrikation von Recht
4. Arbeitstreffen der Reihe „Recht und Literatur“ (Forschungsstelle Kulturtheorie)
-
13. November 2014
Plenumssitzung
Halbjährliche Sitzung des Wissenschaftlichen Plenums des Exzellenzclusters
-
12. November 2014
Das zweite Buch. Ein Werkstattgespräch
Mit Kirsten Mahlke, Rudolf Schlögl und Bernd Stiegler
-
8. November 2014
Jüdisches Leben im Mittelalter am Bodensee
Studientag
Sa–So, 8.–9. November 2014 -
6. November 2014
Gewalt gegen sich selbst: Können Medien zum Suizid führen?
Prof. Dr. Thomas Macho (HU Berlin)
Vortragsreihe „Konstanzer Beiträge zur Gewaltforschung“ -
4. November 2014
Where is the Middle East going? An Israeli perspective
Prof. Efraim Inbar (Bar-Ilan, Ramat Gan)
IACM Lecture Series 2014 -
3. November 2014
Roberto Bolaño: Die wilden Detektive
Ende und Wi(e)dergeburt des Bildungsromans
Prof. Dr. Horst Rolf Nitschack (Santiago de Chile)
Im Rahmen des literaturwissenschaftlichen Fachbereichskolloquiums und des Projekts „Gattung und Globalisierung“ (Dr. Miriam Lay Brander) -
31. Oktober 2014
Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats des Exzellenzclusters
Die Sitzung ist öffentlich.